Anti-Augenbrauen-Piercing (Schmetterlingskuss): Platzierung, Schmerz, Preis, Heilung, Schmuck, Größen, Nachsorge

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Anti-Augenbrauen-Piercing machen zu lassen, haben Sie wahrscheinlich Fragen zum Piercing-Prozess und dazu, was Sie während der Heilung erwartet. Hier ist alles, was Sie über diesen einzigartigen Look wissen müssen, bevor Sie Ihren Termin vereinbaren.
Was ist ein Anti-Augenbrauen-Piercing?
Ein Anti-Augenbrauen-Piercing ist ein horizontales Gesichtspiercing, das direkt unter dem Auge auf dem Wangenknochen platziert wird. Es ist auch als Butterfly-Kuss-Piercing oder Tränen-Piercing bekannt. Obwohl es an Popularität gewinnt, ist es eine der einzigartigeren Optionen für Gesichtspiercings.

Oberflächen- vs. Dermal-Piercing Anti-Augenbraue
Anti-Augenbrauen-Piercings werden normalerweise mit einer Oberflächenstange gemacht. Sie haben einen Ein- und Austrittspunkt und können vertikal oder diagonal sein.
Dermal- oder Mikrodermal-Anti-Augenbrauen-Piercings haben Anker, die den Schmuck an Ort und Stelle halten und nicht so schnell abgestoßen werden. Dermal-Anker werden für diese Art von Piercings verwendet. Um ein Anti-Augenbrauen-Piercing zu erstellen, benötigen Sie 2 Dermal-Anker.
Oberflächenpiercings haben ein höheres Risiko der Abstoßung als Dermal- (Mikrodermal-)Piercings. Deshalb bevorzugen seriöse Piercer Dermal-Implantate für Anti-Augenbrauen-Piercings. Wenn Sie jedoch ein temporäres Piercing möchten, sollten Sie sich für Anti-Augenbrauen-Oberflächenpiercings entscheiden.
In der Zwischenzeit können Sie die Illusion eines Oberflächen-Anti-Augenbrauen-Piercings erzeugen, indem Sie zwei Dermal-Piercings dicht nebeneinander setzen.
Wie lange halten Anti-Augenbrauen-Piercings?
Im Durchschnitt können Anti-Augenbrauen-Piercings von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren halten. Es ist selten, dieses Piercing ein Leben lang zu behalten, da das Piercing durch die Haut direkt unter der Oberfläche verläuft und nicht von einer Seite zur anderen, wie z. B. ein Ohrläppchenpiercing.
Anti-Augenbrauen-Piercings stoßen nicht immer ab, jedoch besteht ein höheres Risiko der Abstoßung , da es sich um Oberflächenpiercings handelt.
Ihre Chancen auf eine Abstoßung steigen, wenn Ihr Piercer nicht genügend Gewebe durchstochen hat, der Schmuck von schlechter Qualität ist oder Sie die Nachsorgeanweisungen nicht befolgen.
Sind Anti-Augenbrauen-Piercings sicher?
Anti-Augenbrauen-Piercings gelten im Allgemeinen als sicher, wenn sie von einem professionellen Piercer durchgeführt werden; sie bergen jedoch wie alle anderen Piercings gewisse Risiken.
Zu den häufigsten Komplikationen gehören Abstoßung, Infektion, Narbenbildung, Schwellung, Schmerzen und Unbehagen. Glücklicherweise verringert sich das Risiko von Komplikationen, wenn Sie Ihr Piercing während der Heilung gut pflegen.
Preis für Anti-Augenbrauen-Piercing
Wie viel kosten Anti-Augenbrauen-Piercings? Anti-Augenbrauen-Piercings kosten normalerweise zwischen 40 und 60 $, abhängig vom Piercing-Studio. Ihr Schmuck beeinflusst ebenfalls die Gesamtkosten.
Wenn Sie sich entscheiden, zwei Dermal-Piercings zu machen, um die Illusion eines Anti-Augenbrauen-Piercings zu erzeugen, zahlen Sie zwischen 40 und 100 $ pro Dermal. Dermal-Piercings kosten mehr, da es sich um einen invasiveren Eingriff handelt.
Heilungszeit beim Anti-Augenbrauen-Piercing
Anti-Augenbrauen-Piercings benötigen zwischen 6 und 8 Wochen zur Heilung. Es kann jedoch länger dauern, abhängig davon, wie gut Sie die Nachsorgeanweisungen befolgen und ob Komplikationen auftreten.
Dermale Piercings, die wie Anti-Augenbrauen-Piercings aussehen, benötigen ebenfalls eine ähnliche Heilungszeit, in einigen Fällen kann es jedoch 12 Wochen dauern.
Schmerzlevel beim Anti-Augenbrauen-Piercing
Was den Schmerz beim Piercing betrifft, empfinden viele Menschen den Schmerz bei Anti-Augenbrauen-Piercings als minimal, mit einer Bewertung von 3 von 10 auf einer Schmerzskala. Das Unbehagen hängt jedoch auch von der Erfahrung Ihres Piercers ab.
Der Schmerz, der mit einem dermalen Augenbrauenpiercing verbunden ist, ist ähnlich.
Anti-Augenbrauen-Piercing mit Brille?
Kann man ein Anti-Augenbrauen-Piercing tragen, wenn man eine Brille hat? Ja, Menschen mit Brille können Anti-Augenbrauen-Piercings tragen. Berücksichtigen Sie jedoch die Platzierung Ihres Piercings und wo Ihre Brille sitzt, um Reizungen oder Unbehagen zu vermeiden, besonders während der Heilung.
Wann kann ich mein Augenbrauenpiercing wechseln?
Die anfängliche Heilung dauert etwa 6-8 Wochen. Allerdings kann das Piercing nach 6-8 Wochen noch schließen, wenn Sie es zu lange offen lassen. Nach etwa 6 Monaten bis zu einem Jahr können Sie Ihren Augenbrauenschmuck abnehmen, ohne befürchten zu müssen, dass das Piercing sich schließt.
Anti-Augenbrauen-Piercing Schmucktypen
Es gibt mehrere Schmuckoptionen für ein Anti-Augenbrauen-Piercing. Bevor Sie Ihren Schmuck wechseln, müssen Sie warten, bis es vollständig verheilt ist. Die folgenden sind die gebräuchlichsten Typen:
1. Anti-Augenbrauen-Piercing Surface Bars

Staple Bar Piercing mit innengewindeten Kugeln 14G flache Stange 18,9 $, JETZT KAUFEN.
Anti-Augenbrauen-Piercings werden normalerweise mit einer Surface Bar durchgeführt. Der Stab von Surface Bars ist im 90-Grad-Winkel gebogen, sodass sie flach auf der Haut liegen. Surface Bars verhaken sich seltener als andere Schmuckarten und schaffen eine elegante Ästhetik.
Hinweis: Wählen Sie eine flache Stange anstelle einer runden, um zu vermeiden, dass die Stange unter der Haut sichtbar ist.
2. Gebogene Barbells (Banana Barbells)

Gebogenes Barbell Augenbrauenpiercing 16G 6mm 8mm 10mm Titan Diamant Augenbrauen-Barbell Gold Silber 22,9 $, JETZT KAUFEN.
Gebogene Barbells werden für Anti-Augenbrauen-Piercings NICHT empfohlen, da sie eher abgestoßen werden. Einige wählen diesen Stil jedoch, da es eine größere Auswahl an Designoptionen gibt.
3. Dermal-Anker für Dermal Anti-Augenbrauen-Piercings

Dermal-Anker mit CZ für Dermal-Piercing Implantat-Titan 14G 17,9 $, JETZT KAUFEN.
Sie können die Illusion eines Anti-Augenbrauen-Piercings erzeugen, indem Sie Dermal-Anker wählen. Ein Dermal-Anker hat ein Ende, das unter der Haut sitzt und es verankert, während das andere Ende sichtbar bleibt.
Der obere Teil am freiliegenden Ende kann gegen Edelsteine, Kugeln oder Spitzen ausgetauscht werden, was sie zu einer vielseitigen Option für diejenigen macht, die Anti-Augenbrauen-Piercings mögen, aber Oberflächenpiercings vermeiden wollen.
Anti-Augenbrauen-Piercing-Größen
- Gauge: Anti-Augenbrauen-Surface-Piercing-Barbells liegen typischerweise zwischen 14 Gauge (1,6 mm) und 16 Gauge (1,2 mm).
- Länge: Surface Bars sind in verschiedenen Längen erhältlich, je nach Ihren Vorlieben, darunter 8 mm (5/16"), 10 mm (3/8"), 12 mm (1/2") und 14 mm (9/16").
- Wenn Sie sich für ein Dermal-Piercing entscheiden, liegt es wahrscheinlich zwischen 16 Gauge (1,2 mm) und 18 Gauge (1,0 mm). Die Länge eines Dermal-Implantats beträgt etwa 2,5 Millimeter.
Empfohlene Materialien für Anti-Augenbrauen-Piercing-Schmuck
1. Titan: Etwa 20 bis 40 $

Surface Barbell mit Opal Weiß Blau Lila Grün Opal Titan Surface Bar Piercings 16G 22,9 $, JETZT KAUFEN.
Titan hat aus vielen Gründen den Ruf, das beste Metall für Piercings zu sein. Es ist leicht, hypoallergen, langlebig, nickelfrei, korrosionsbeständig und läuft nicht an.
Seine nicht-poröse Beschaffenheit reduziert Verstecke für Bakterien und fördert die Heilung.
Titan ist auch hypoallergen, was bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen verursacht. Titan ist nickelfrei.
Sein hohes Verhältnis von Dichte zu Festigkeit bedeutet, dass Ihr Schmuck sehr langlebig ist.
Eine geringere Dichte macht Titan auch leicht, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Schließlich ist das Metall in vielen Farben erhältlich, da es eloxiert werden kann.
Der einzige wirkliche Nachteil von Titan-Schmuck ist, dass Sie für all diese positiven Eigenschaften mehr bezahlen. Kaufen Sie Implantat-Titan mit Bezeichnungen wie ASTM F-136, ASTM F-67 oder ISO 5832-3.
2. Chirurgischer Stahl: Etwa 5 bis 30 $
Sogar chirurgischer Stahl enthält kleine Mengen Nickel, die bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen auslösen können. Wählen Sie eine andere Option, wenn Sie Bedenken wegen Reizungen oder einer Nickelallergie haben.
Stahl kombiniert Eisen und Kohlenstoff, wodurch seine Festigkeit und Bruchfestigkeit verbessert werden.
Diese Silberlegierung kann jedoch andere Elemente enthalten, einschließlich Nickel. Achten Sie darauf, chirurgisch hochwertigen Stahlschmuck zu kaufen. Diese haben Bewertungen: ASTM F-138, ISO 5832-1, ISO 10993-6, ISO 10993-10 oder ISO 10993-11.
Einer der meistgenannten Vorteile von Stahl-Schmuckstücken ist der niedrigere Preis. Stahl ist auch eine langlebige Option. Diese Stücke sind pflegeleicht, da Stahl nicht korrodiert, rostet oder anläuft.
Gewicht ist die häufigste Beschwerde bei der Verwendung von Stahl-Schmuckstücken. Stahl kann weniger bequem sein, wenn er lange Zeit in Piercings getragen wird.
3. Massivgold: Etwa 40–200 $
Dieses Metall rostet oder läuft nicht an. Es ist auch leicht zu dekorieren und zu formen. Die hinzugefügten Legierungen in 18k und besonders 14k machen sie haltbarer als 24k Goldstücke.
Ein Nachteil von Goldschmuck ist der Preis, der teuer ist. Ein weiteres Problem ist, dass das Metall weich ist, was es anfällig für Biegungen, Brüche und Kerben macht. Gold kann auch schwer sein, besonders bei höheren Karatwerten.
4. Niobium: Etwa 20–60 $
Niobium ist ein hellgraues Metall bekannt für seine Härte, die der von Titan ähnelt. Das Metall widersteht Korrosion und Anlaufen wie andere auf der Liste, was für Sie minimalen Wartungsaufwand bedeutet.
Es könnte das beste Metall für ein Piercing sein, wenn Sie titanähnliche Haltbarkeit mit mehr Formbarkeit wünschen. Diese zusätzliche Flexibilität erleichtert es Juwelieren, Stücke zu formen. Niobium kann in verschiedenen Farben vorkommen, da es anodisiert werden kann.
Die einzigen wirklichen Nachteile sind, dass es etwas schwerer als Titan ist und Sie wahrscheinlich etwas mehr bezahlen werden aufgrund des Herstellungsprozesses dieses Metalls.
Vor- und Nachteile des Anti-Augenbrauenpiercings
Anti-Augenbrauenpiercings sind seltener als andere Arten von Gesichtspiercings. Deshalb wissen Sie vielleicht nicht viel über sie. Daher sollten Sie die Vor- und Nachteile dieses einzigartigen Piercings verstehen, bevor Sie sich festlegen.
Vorteile
- Mit Anti-Augenbrauenpiercings ist weniger Schmerz verbunden als bei anderen Optionen.
- Anti-Augenbrauenpiercings heilen schneller als einige andere Piercingarten.
- Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu zwei separaten Dermal-Piercings und schafft eine ähnliche Ästhetik.
- Es erfordert keine spezifische anatomische Struktur wie einige Lippen- und Ohrpiercings.
- Anti-Augenbrauenpiercings sind weniger verbreitet und sehen daher cool und kantig aus.
Nachteile
- Aufgrund der Platzierung kann sich ein blauer Fleck entwickeln, der bis zu zwei Wochen nach dem Piercing anhält.
- Anti-Augenbrauenpiercings neigen zur Abstoßung, da es sich um Oberflächenpiercings handelt. Wenn sie abgestoßen werden, können sie eine auffällige Narbe hinterlassen.
- Anti-Augenbrauenpiercings sind schwer zu verbergen.
- Diese Piercings können leicht gereizt werden, wenn sie mit Kleidung, Haaren oder Brillen in Kontakt kommen.
Risiken beim Anti-Augenbrauenpiercing
Wie bei jedem Piercing gibt es auch bei Anti-Augenbrauenpiercings einige Risiken. Die häufigsten Risiken sind:
1. Abstoßung beim Anti-Augenbrauenpiercing
Stoßen Anti-Augenbrauenpiercings immer ab? Nicht immer, jedoch besteht bei Anti-Augenbrauenpiercings ein höheres Risiko für Abstoßung, da es sich um Oberflächenpiercings handelt.
Ihre Chancen auf eine Abstoßung steigen, wenn Ihr Piercer nicht genügend Gewebe durchstochen hat, der Schmuck von schlechter Qualität ist oder Sie die Nachsorgeanweisungen nicht befolgen.
2. Narbenbildung beim Anti-Augenbrauenpiercing
Wenn Sie Ihren Schmuck entfernen, kann es zu Narbenbildung kommen. Die Wahrscheinlichkeit von Narben steigt auch, wenn Ihr Piercing während des Heilungsprozesses nicht ausreichend gepflegt wird.
3. Infektion beim Anti-Augenbrauenpiercing
Anzeichen einer Infektion sind Schmerzen, die nach zwei Wochen noch vorhanden sind, Schwellungen, Blut oder Eiter aus dem Piercing und Fieber.
4. Blutergüsse
Da Anti-Augenbrauenpiercings nahe am Auge sitzen, können sie leicht blaue Flecken bekommen. Anfangs auftretende Blutergüsse sollten mit der Zeit verblassen.
Wie reinigt man Anti-Augenbrauenpiercings (Schritt für Schritt)?
Es wird empfohlen, sterile Kochsalzlösung aus dem Handel zu verwenden, anstatt selbstgemachte Kochsalzlösung zur Reinigung Ihrer Piercings. Selbstgemachte Kochsalzlösung kann für empfindliche Piercingstellen zu salzig sein, was zu Trockenheit und verzögerter Heilung führt.
Die Reinigung der Piercingstelle mit mildem, duftfreiem Seifenwasser ist ebenfalls eine Option.
Wenn Sie eine hausgemachte Salzlösung bevorzugen, können Sie mit dem Mischen von 1/2 Teelöffel nicht jodiertes Salz mit einer Tasse destilliertem oder mindestens 20 Minuten abgekochtem Wasser beginnen. Sie können auch weniger der Salzlösung verwenden, wie 1/4 bis 1/8 Teelöffel, wenn Sie eine schwächere Lösung möchten, die weniger brennt oder sticht. Rühren Sie die Lösung, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Wenn Sie Anzeichen einer Infektion sehen, können Sie auch antiseptische Lösungen verwenden, wie Betadin, Isopropylalkohol oder verdünntes Wasserstoffperoxid. Vermeiden Sie jedoch die tägliche Anwendung, da sie Zellen schädigen können.
Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort, um Ihr Piercing zu reinigen:
- Tauchen Sie einen Wattebausch, ein Papiertuch oder ein nicht-plüschiges Tuch in die Lösung. Vermeiden Sie Stoffe, die das Schmuckstück verhaken, ziehen oder Fasern hinterlassen könnten. Befeuchten Sie das Piercing sanft und reinigen Sie es. Entfernen Sie den Schmuck nicht!
- Wenn Sie eine sterile Kochsalzlösung zur Wundreinigung haben, die Sie im Handel kaufen, sprühen Sie diese während der Heilung auf.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Piercing von jeglichem Ausfluss oder verkrustetem Material reinigen.
- Nehmen Sie sauberes Mull oder Wattestäbchen und tupfen Sie die Stelle trocken.
Ihr Piercer sollte Ihnen detaillierte Anweisungen geben, wie Sie Ihr Piercing sauber halten, sobald es gesetzt wurde.
Nachsorge für Anti-Augenbrauenpiercing
- Achten Sie darauf, das Piercing nicht zu kontaminieren.
- Vermeiden Sie es, das Piercing zu berühren oder Make-up sehr nah daran aufzutragen.
- Vermeiden Sie es, in möglicherweise verschmutztes Wasser zu gelangen.
- Reinigen Sie Ihr Piercing zweimal täglich mit einer für die Wundreinigung hergestellten Kochsalzlösung oder mit Seife und Wasser, um Infektionen vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Salben, da sie die notwendige Luftzirkulation verhindern.
- Und natürlich sollten Sie darauf achten, nicht an Kleidung oder Handtüchern hängen zu bleiben.
- Tragen Sie lockere Kleidung. Vermeiden Sie das Tragen von enger Kleidung oder Kleidung, die am Piercing reiben könnte, da dies Reizungen verursachen und den Heilungsprozess verlangsamen kann.
- Verwenden Sie hypoallergenen Schmuck wie implantatgeeignetes Titan und 14- oder 18-karätiges Gold. Chirurgischer Stahl kann geringe Mengen Nickel enthalten, die allergische Reaktionen auslösen können.
- Bewegen Sie das Piercing nicht, es sei denn, Sie reinigen es. Das Ziehen an einem Piercing während der Heilung ist schmerzhaft und kann die Heilung behindern oder das Piercing selbst beschädigen.
- Warten Sie, bis Ihr Piercing verheilt ist, bevor Sie den Schmuck wechseln.
- Achten Sie auf mögliche Anzeichen einer Infektion und konsultieren Sie Ihren Piercer oder Arzt, wenn eine Infektion auftritt.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie sich von jemandem piercen lassen, der erfahren und zuverlässig ist und die richtigen Reinigungs- und Sterilisationsverfahren anwendet. Außerdem müssen Sie hochwertigen Schmuck wählen, gegen den Sie nicht allergisch sind. Nachdem Sie Ihr Piercing erhalten haben, befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen Ihres Piercers.
Abschließende Gedanken
Anti-Augenbrauenpiercings bieten einen markanten Look und eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken. Wenn Sie ein seriöses Piercing-Studio wählen und alle Nachsorgeanweisungen befolgen, können Sie den Reiz dieses Looks genießen und gleichzeitig Ihre Risiken minimieren.
Mehr lesen
Horizontales Augenbrauenpiercing: Platzierung, Dauer, Schmerz, Kosten, Heilung, Schmuck, Nachsorge