Orbital Piercing: Schmerz, Heilungszeit, Kosten, Varianten, Schmuck, Größen, Nachsorge

Piercings sind eine großartige Möglichkeit, deine Individualität auszudrücken, und die Ohren bieten mehrere Stellen, um neuen Schmuck einzusetzen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Piercings im Allgemeinen stechen bestimmte Stile einfach nicht mehr aus der Masse hervor.
Wenn du etwas wirklich Einzigartiges und Auffälliges für dein nächstes Ohrpiercing möchtest, solltest du das Orbital-Piercing in Betracht ziehen.
Was ist ein Orbital-Piercing?

Ein Orbital-Piercing besteht aus zwei benachbarten Piercings, die durch ein einzelnes Schmuckstück verbunden sind. Typischerweise wird ein Ring verwendet, um die Illusion eines schwebenden oder "umkreisenden" Rings zu erzeugen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Piercings ist das Orbital-Piercing nicht ortsspezifisch. Theoretisch kann es überall am Körper platziert werden. Orbital-Ohrpiercings sind jedoch am häufigsten.
Varianten des Orbital-Ohrpiercings
1. Orbital Conch Piercing
Ein Orbital Conch Piercing besteht aus zwei Piercings, die in der Conch platziert sind, dem mittleren Teil des Ohrs. In den meisten Fällen befinden sich beide Löcher in einem Bereich, der "äußere Conch" genannt wird, also am äußersten Rand des Ohrs.
Orbital vs. Conch Piercing

Sind Conch- und Orbital-Piercings dasselbe? Nein. Obwohl sie ähnliche Looks erzeugen können, sind diese beiden Piercingarten grundlegend verschieden. Orbital-Ohrpiercings erfordern das Verbinden von zwei separaten Piercings mit demselben Schmuckstück. Andererseits benötigt das Standard-Conch-Piercing nur ein Loch.
Das heißt, manche Leute bezeichnen ein Standard-Conch-Piercing als Orbital-Piercing oder verwenden die Begriffe austauschbar. Das liegt daran, dass ein Standard-Conch-Piercing ähnlich wie ein Orbital-Piercing aussehen kann, wenn es mit einem Ring versehen ist, der den äußeren Rand des Ohrs umschließt.
2. Orbital Helix Piercing
Der Helix befindet sich nahe der Oberseite des Ohrs, direkt am äußeren Rand. Ein Orbital Helix Piercing besteht aus zwei nebeneinander platzierten Piercings in diesem Bereich.
3. Orbital Lobe Piercing

Zwei Piercings werden im Ohrläppchen gesetzt. Wenn das Läppchen bereits einmal gepierct wurde, wird direkt daneben ein zweites Piercing hinzugefügt.
4. Knorpel Orbital Piercing
Dies kann sich auf jedes Orbital-Piercing im Knorpel des Ohrs beziehen. Zwei Piercings können im selben Bereich des Knorpels platziert werden, oder zwei separate Piercings können in ein einzelnes Orbital-Piercing integriert werden, wie zum Beispiel ein äußeres Conch-zu-Helix.
5. Orbital Rook Piercing
Ein klassisches Rook-Piercing wird auf dem Fleischkamm direkt unter dem vorderen Helix platziert. Wenn der vordere Helix ebenfalls gepierct wird, können die beiden Piercings verbunden werden, um ein Orbital Rook Piercing zu bilden.
6. Orbital Daith Piercing
Der Daith ist der Fleischgrat zwischen dem Gehörgang und dem Rook. Um ein Daith Orbital Piercing zu erstellen, müssen sowohl Ihre innere als auch äußere Conch mit einem Ring durch drei Löcher statt zwei durchstochen werden.
7. Forward Helix Orbital Piercing
Zwei benachbarte Piercings werden in der Forward Helix gesetzt, also am äußeren Rand des oberen Ohrs auf der dem Gesicht zugewandten Seite.
Was ist an diesem Piercing besonders?
Orbital-Ohrpiercings erfordern etwas mehr Planung und Geschick als üblich. Um dieses Piercing zu erhalten, müssen beide Löcher in einer Sitzung gestochen werden. Anschließend wird sofort ein Ring eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Piercinglöcher in den richtigen Winkeln heilen.
Da Sie im Grunde zwei Piercings auf einmal erhalten, ist die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen wie Abstoßung oder Infektion höher. Orbital-Ohrpiercings erfordern in der Regel auch einen erfahrenen Piercer.
Aus diesen Gründen ist das Orbital-Ohrpiercing relativ selten, was es besonders machen kann.
Schmerz beim Orbital-Piercing
Tun Orbital-Piercings weh? Auf einer Standard-Schmerzskala von 1 bis 10 geben die meisten Menschen für Orbital-Ohrläppchenpiercings durchschnittlich 2-3 und für Orbital-Knorpelpiercings 4-5 an.
Da zwei Löcher statt einem bearbeitet werden müssen, kann es etwas schmerzhafter sein als ein einzelnes Knorpel- oder Ohrläppchenpiercing. Ihr tatsächliches Schmerzempfinden variiert je nach persönlicher Schmerzgrenze und Anatomie der durchstochenen Stelle.
Heilungszeit des Orbital-Piercings
Orbital-Lappenpiercings heilen relativ schnell, geschätzt in 6-10 Wochen. Orbital-Piercings im Knorpel benötigen voraussichtlich 6-9 Monate bis zu einem Jahr, um vollständig zu heilen.
Neben der Befolgung der richtigen Nachsorgeschritte ist der beste Weg, eine reibungslose Heilung zu gewährleisten, zu einem seriösen Piercer mit Erfahrung bei Orbital-Piercings zu gehen.
Wie viel kostet ein Orbital-Piercing?
Sie können mit Kosten von etwa 50 bis 100 US-Dollar für ein Orbital-Ohrpiercing rechnen. Der Preis hängt davon ab, ob Schmuck enthalten ist, vom Erfahrungsniveau Ihres Piercers und von Ihrem Standort. Aufgrund des erhöhten Komplikationsrisikos ist dies ein Piercing, bei dem Sie nicht "am falschen Ende sparen" sollten.
Vor- und Nachteile des Orbital-Piercings
Vorteile
- Optisch auffällig
- Einzigartig und selten
- Mehr Optionen zur Individualisierung
- Schmuck ist erschwinglich und weit verbreitet erhältlich
Nachteile
- Erhöhtes Risiko von Komplikationen
- Begrenzte Verfügbarkeit erfahrener Piercer
Arten von Orbital-Piercing-Schmuck
1. Ringe

Titanring einfach und minimalistisch mit Scharnier-Segment-Clicker $17.9, JETZT KAUFEN.
Ringe sind der Standard für den Orbital-Look. Neben der Illusion eines schwebenden Rings sorgen Ring-Schmuckstücke dafür, dass Ihre Piercinglöcher korrekt ausgerichtet bleiben. Captive-Bead-Ringe oder nahtlose Creolen werden normalerweise empfohlen, um Komplikationen zu minimieren.
Captive-Bead-Ringe

Captive-Bead-Ring Implantat-Qualität Titan $18.9, JETZT KAUFEN.
2. Hufeisen-Barbells (kreisförmige Barbells)

Titanring kreisförmige Barbell Hufeisen-Barbell $18.9, JETZT KAUFEN.
Wenn Sie einen anderen Look ausprobieren möchten, können Sie Ihren Orbital-Ring gegen eine Barbell austauschen. Am besten wählen Sie eine Hufeisen- oder kreisförmige Barbell, die die gleichen Kurven wie ein Ring hat.
3. Stecker
Technisch gesehen ist es kein Orbital-Piercing ohne einen Ring. Sie können Ihren Look jedoch ändern, indem Sie zwei Stecker anstelle eines einzelnen Rings tragen. Für den Knorpel des Ohrs sind flache Stecker am bequemsten und sichersten zu tragen.
4. Ketten
Orbital-Kettenschmuck besteht aus zwei Steckern, die durch eine zarte Kette verbunden sind, die einen drapierten Effekt erzeugt. Die Kette verheddert sich leicht oder bleibt an Fremdkörpern hängen, daher sollte dieser Schmucktyp erst getragen werden, wenn Ihr Piercing vollständig verheilt ist.
Größen von Orbital-Piercing-Schmuck
Querschnitt
Gauge bezieht sich auf die Dicke des Stifts, die der Größe der Nadel entspricht, die zum Stechen des Piercings verwendet wird. Ohrläppchen und einige Bereiche mit dünnerem Knorpel werden mit 18g oder 1,0 mm gestochen. Die meisten anderen Knorpelpiercings erfordern 16g oder 1,2 mm.
Durchmesser
Der Durchmesser gibt die Breite eines Rings an, indem der Abstand von einer Seite zur anderen gemessen wird. Der richtige Durchmesser für ein bestimmtes Orbital-Piercing hängt von dessen Lage und dem Abstand zwischen den beiden Piercinglöchern ab.
Um die richtige Größe zu bestimmen, messen Sie den Abstand zwischen den Löchern, wählen Sie einige Ringe mit Durchmessern, die etwas größer als dieses Maß sind, und probieren Sie sie an, wobei Sie den Ring auswählen, der sich am angenehmsten anfühlt.
Sichere Materialien für Orbital-Piercings
Die besten Materialien für Ihr Orbital-Piercing sind Implantat-Qualität Titan, 14-Karat- oder 18-Karat-Gold und chirurgischer Edelstahl.
1. Implantat-Qualität Titan: Ca. 20–40 $

Orbital-Piercing-Hoop mit Opal-Captive-Bead-Ring Titan-Hoop 21,9 $, JETZT KAUFEN.
Titanium Orbital Piercing Schmuck wird dringend empfohlen. Titanium ist ein korrosionsbeständiges, glänzendes Metall, das für sein geringes Gewicht und seine Stärke geschätzt wird. Es hat den Ruf, aus vielen Gründen das beste Metall für Piercings zu sein. Es ist hypoallergen, leicht, nickelfrei und läuft nicht an.
Genauer gesagt ist Titan hypoallergen, was bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen verursacht. Es wird oft für Personen empfohlen, die gegen Messing, Nickel und andere häufige Schmuckmetalle allergisch sind.
Sein hohes Verhältnis von Dichte zu Festigkeit macht Ihren Schmuck sehr langlebig. Eine geringere Dichte macht Titan außerdem leicht, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Schließlich ist das Metall in vielen Farben erhältlich, da es anodisiert werden kann.

Circular Barbell mit Perlen 22,9 $, JETZT KAUFEN.
2. 14-karätiges und 18-karätiges Gold: Ca. 40–200 $

18K Goldring mit Scharnier-Segment-Clicker ab 79,9 $, JETZT KAUFEN.
14-karätiger und 18-karätiger Gold-Ohrpiercingschmuck kann ein edles Aussehen bieten. Dieses Metall rostet oder läuft nicht an. Es ist auch leicht zu verzieren und zu formen. Die zusätzlichen Legierungen in 18k und besonders 14k machen sie haltbarer als 24k Goldstücke.
Ein Nachteil von Goldschmuck ist der hohe Preis, der teuer ist. Ein weiteres Problem ist, dass das Metall weich ist und daher anfällig für Biegungen, Brüche und Kerben. Berücksichtigen Sie auch, ob Sie Allergien haben, wie z. B. eine Goldallergie.
3. Chirurgischer Edelstahl: Ca. 5–30 $
Wenn Sie sich für Edelstahl entscheiden, sollten Sie chirurgischen Stahl wählen. Dieser trägt oft zu einem reibungslosen Heilungsprozess bei und ist äußerst langlebig. Allerdings kann selbst chirurgischer Stahl geringe Mengen Nickel enthalten , die bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen auslösen können.
Besprechen Sie alle Materialoptionen mit Ihrem Piercer, um herauszufinden, was am besten für Sie und Ihre Haut ist.
Nachsorge
Sie müssen besonders sorgfältig sein, um Ihr neues Piercing täglich zu reinigen und zu sterilisieren. Vernachlässigung der Reinigung kann zu einer Ohrenentzündung, Narbenbildung führen und es sogar unmöglich machen, Ihr Daith-Piercing erneut zu stechen.
- Vermeiden Sie es, auf dem Ohr zu schlafen, das Sie piercen ließen.
- Achten Sie darauf, das Piercing nicht zu kontaminieren.
- Vermeiden Sie es, das Piercing zu berühren oder Make-up sehr nah daran aufzutragen.
- Vermeiden Sie es, in möglicherweise verschmutztes Wasser zu gelangen.
- Reinigen Sie Ihr Piercing zweimal täglich mit einer für die Wundreinigung hergestellten Kochsalzlösung oder mit Seife und Wasser, um Infektionen vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Salben, da sie die notwendige Luftzirkulation verhindern.
- Und natürlich sollten Sie darauf achten, nicht an Kleidung oder Handtüchern hängen zu bleiben.
- Tragen Sie lockere Kleidung. Vermeiden Sie das Tragen von enger Kleidung oder Kleidung, die am Piercing reiben könnte, da dies Reizungen verursachen und den Heilungsprozess verlangsamen kann.
- Verwenden Sie hypoallergenen Schmuck wie Implantat-Titan und 14- oder 18-karätiges Gold. Chirurgischer Stahl kann geringe Mengen Nickel enthalten, die allergische Reaktionen auslösen können.
- Bewegen Sie das Piercing nicht, es sei denn, Sie reinigen es. Das Ziehen an einem Piercing während der Heilung ist schmerzhaft und kann die Heilung behindern oder das Piercing selbst beschädigen.
- Warten Sie, bis Ihr Piercing verheilt ist, bevor Sie den Schmuck wechseln.
- Achten Sie auf mögliche Anzeichen einer Infektion und konsultieren Sie Ihren Piercer oder Arzt, wenn eine Infektion auftritt.
Sie sollten sicherstellen, dass Sie sich von jemandem piercen lassen, der erfahren und zuverlässig ist und die richtigen Reinigungs- und Sterilisationsverfahren anwendet. Außerdem müssen Sie hochwertigen Schmuck wählen, gegen den Sie nicht allergisch sind. Nachdem Sie Ihr Piercing erhalten haben, befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen Ihres Piercers.
Reinigung
Sie sollten am selben Tag, an dem Sie Ihr Ohrpiercing erhalten, mit der Reinigung beginnen. Achten Sie darauf, die folgenden Schritte zu befolgen, um es sauber zu halten und potenzielle Risiken zu reduzieren:
Es wird empfohlen, sterile Kochsalzlösung aus dem Handel zu verwenden, anstatt selbstgemachte Kochsalzlösung zur Reinigung Ihrer Piercings. Selbstgemachte Kochsalzlösung kann für empfindliche Piercingstellen zu salzig sein, was zu Trockenheit und verzögerter Heilung führt.
Die Reinigung der Piercingstelle mit mildem, duftfreiem Seifenwasser ist ebenfalls eine Option.
Wenn Sie eine hausgemachte Salzlösung bevorzugen, können Sie mit dem Mischen von 1/2 Teelöffel nicht jodiertes Salz mit einer Tasse destilliertem oder mindestens 20 Minuten abgekochtem Wasser beginnen. Sie können auch weniger Salz verwenden, wie 1/4 bis 1/8 Teelöffel, wenn Sie eine schwächere Lösung wünschen, die weniger brennt oder sticht. Rühren Sie die Lösung, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, können Sie auch antiseptische Lösungen verwenden, wie Betadin, Isopropylalkohol oder verdünnten Wasserstoffperoxid. Vermeiden Sie jedoch die tägliche Anwendung, da sie Zellen schädigen können.
Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort, um Ihr Piercing zu reinigen:
- Tauchen Sie einen Wattebausch, ein Papiertuch oder ein nicht-plüschiges Tuch in die Lösung. Vermeiden Sie Stoffe, die das Schmuckstück verhaken, ziehen oder Fasern hinterlassen könnten. Befeuchten Sie das Piercing sanft und reinigen Sie es. Entfernen Sie den Schmuck nicht!
- Wenn Sie eine sterile Kochsalzlösung zur Wundreinigung haben, die Sie im Handel kaufen, sprühen Sie diese während der Heilung auf.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Piercing von jeglichem Ausfluss oder verkrustetem Material reinigen.
- Nehmen Sie sauberes Mull oder Wattestäbchen und tupfen Sie die Stelle trocken.
Ihr Piercer sollte Ihnen detaillierte Anweisungen geben, wie Sie Ihr Piercing sauber halten, sobald es gesetzt wurde.
Mehr lesen
Aurikel-Piercing: Ihr vollständiger Leitfaden
17 Arten von Ohrpiercings: Namen der Ohrpiercings, Heilung, Kosten, Schmuck, Reinigung, Nachsorge
Helix-Piercing: Heilung, Schmerz, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile
Conch-Piercing: Platzierung, Schmerz, Heilung, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile