Conch Piercing: Platzierung, Schmerz, Heilung, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile

Ohrpiercings sind sehr beliebt und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, deinen Körper zu schmücken und dich auszudrücken. Eine Art von Ohrpiercing ist das Conch-Piercing. Der Name stammt von seiner Lage im mittleren Teil deines Ohrs, der wie eine Conch-Muschel aussieht.
Wenn du ein Conch-Piercing in Betracht ziehst, erfahre mehr über Varianten, Schmerz, Heilung, Kosten, Schmuck und mehr.
Was ist ein Conch-Piercing?
Conch-Piercings befinden sich am Conch- oder „Concha“-Bereich deines Ohrs, dem inneren mittleren Teil des Ohrs, der einer Conch-Muschel ähnelt. Sie gehen durch den Knorpel des Ohrs, der härter und dichter ist als das Ohrläppchen.
Conch-Piercings können einzeln getragen werden oder mit anderen Piercings kombiniert werden, um einen komplexeren Look zu erzielen.
Bild: Lucy Simmons.
Arten von Conch-Piercings
Es gibt einige verschiedene Varianten von Conch-Piercings, darunter inneres Conch, äußeres Conch, doppeltes Conch und Orbital Conch-Piercings. Sie unterscheiden sich in ihrer Platzierung und der Anzahl der Piercings.
Erfahre alles über die möglichen Arten von Conch-Piercings, um sicherzustellen, dass du dasjenige bekommst, das am besten zu deinem Stil und deinen Vorlieben passt.
Inneres Conch-Piercing
Wie der Name schon sagt, befinden sich innere Conch-Piercings im mittleren Teil deines Ohrs. Ein Loch wird genau in der Mitte gestochen, um Platz für einen Stecker zu schaffen. So sieht es aus, als wäre der Schmuck in der Mitte deines Ohrs.
Äußeres Conch-Piercing
Im Gegensatz zu inneren Conch-Piercings befinden sich äußere Conch-Piercings am äußeren Teil deines Ohrs, näher am Rand. Dies ermöglicht einen Ring oder Reifen, der den äußeren Rand deines Ohrs umkreist.
Beachte: Die tatsächliche Platzierung variiert je nach Anatomie und Form deines Ohrs.
Doppeltes Conch-Piercing
Während einzelne Conch-Piercings einen einzigen Stich erfordern, beinhalten doppelte Conch-Piercings zwei Einstiche. Dies gibt dir die Möglichkeit, zwei Conch-Piercings direkt nebeneinander zu haben.
Du kannst in jedem Piercing denselben Schmucktyp verwenden oder mischen und kombinieren.
Orbital Conch Piercing
Ein Orbital Conch Piercing verbindet Aspekte des äußeren Conch und des doppelten Conch. Es gibt zwei Piercinglöcher, aber nur ein Schmuckstück.
Zwei Löcher werden im äußeren Teil deines Ohrs gestochen, durch die ein einzelner Knorpelring verläuft. Es vermittelt den Eindruck einer Umlaufbahn, die dein Ohr umkreist.
Schmerz Conch Piercing
Du fragst dich vielleicht, tut ein Conch-Piercing weh? Auf einer Skala von eins bis zehn können Conch-Piercings etwa eine 7 oder 8 erreichen. Der tatsächliche Schmerzpegel hängt jedoch vom Individuum und seiner Schmerzempfindlichkeit ab.
Conch-Piercings tun in der Regel mehr weh als ein Ohrläppchen-Piercing, da sie durch Knorpel gehen, der schwerer zu durchstechen ist.
Heilungszeit Conch Piercing
Eine weitere wichtige Frage ist, wie lange ein Conch-Piercing zur Heilung braucht. Conch-Piercings können 6 bis 9 Monate zur Heilung benötigen.
In diesem Bereich des Ohrs gibt es nicht so viele Blutgefäße wie im Ohrläppchen, was die Heilungszeit verlängert. Es kann sogar noch länger dauern, wenn du das Piercing nicht richtig pflegst oder den Schmuck zu schnell wechselst.
Wie viel kostet ein Conch-Piercing?
Ein einzelnes Conch-Piercing kostet wahrscheinlich etwa 35 $, ohne Schmuck. Mit Schmuck kannst du mit etwa 85 $ rechnen.
Die Kosten können jedoch stark variieren, je nachdem, zu welchem Piercer du gehst und welche Art von Schmuck du auswählst. Allgemein gilt: Je höher die Qualität des Schmucks, desto höher die Kosten.
Conch Piercing Schmuck
Beim Stechen eines Conch-Piercings musst du deinen Schmuck auswählen. Es ist in der Regel am besten, für deinen ersten Schmuck ein sicheres, hochwertiges Material zu wählen. Sobald dein Piercing vollständig verheilt ist, kannst du andere Schmuckmaterialien und Designs ausprobieren, um herauszufinden, was am besten für dich funktioniert.
1. Arten von Conch-Schmuck
Es ist wichtig, den richtigen Schmuck für dein Conch-Piercing auszuwählen, um die Heilung zu unterstützen und einen bequemen Sitz zu gewährleisten.
Conch Stecker Piercing

Implantatqualität Titan Stecker Ohrring herzförmiger flacher Rücken 16G $22.9, JETZT KAUFEN.
Für ein inneres Conch-Piercing sollten Sie einen Labret-Stecker wählen. Dieser geht direkt durch die Mitte Ihres Ohrs und kann mit einer Metallkugel, einem Diamanten, einer Form oder einer Anordnung von Edelsteinen verziert werden.
Conch-Piercing-Hoop
Goldener Hoop mit Kette und CZ Titan 16G 21,90 $, JETZT KAUFEN.
Für ein äußeres Conch-Piercing oder ein Orbital Conch-Piercing wählen Sie wahrscheinlich einen Hoop. Hoops gibt es in verschiedenen Materialien und Stilen, die Sie wechseln können, sobald Ihr Piercing vollständig verheilt ist.
2. Conch-Schmuckmaterialien
Einige der beliebtesten Materialien für Conch-Ohrringe sind:
- Implantat-Qualitäts-Titan: Conch-Piercing-Schmuck aus Implantat-Qualitäts-Titan ist eine großartige Option, da Titan leicht, nickelfrei und läuft nicht an. Es kann helfen, eine allergische Reaktion zu vermeiden und die Notwendigkeit, den Schmuck häufig zu wechseln. Dieses Metall wird auch im medizinischen Bereich für Dinge wie Gelenkersatz und Knochenstifte verwendet.
- 14K Gold: Gold bietet ein elegantes Aussehen und ist ein langlebiges Material, wobei Gelbgold oft hypoallergener ist und Weißgold aufgrund von Nickel und anderen Metalllegierungen haltbarer sein kann.
- Implantat-Qualitäts-Edelstahl: Eine hypoallergene Option, die oft für Menschen mit empfindlicher Haut sicher ist.
- Bioplast: Weicher, flexibler Kunststoff, der empfohlen werden kann, wenn Sie sich einer Operation, Röntgenaufnahmen oder anderen Verfahren unterziehen, bei denen Sie Metalle aus Ihrem Körper entfernen müssen.
3. Conch-Schmuckgröße
Bei der Auswahl von Conch-Ohrringen werden Sie feststellen, dass es verschiedene Gauge-Optionen gibt. Für Hoops müssen Sie auch einen Durchmesser wählen, und für Stecker müssen Sie die Länge auswählen.
- Stärke: Conch-Piercing-Schmuck ist typischerweise 14 Gauge (1,6 mm) oder 16 Gauge (1,2 mm).
- Länge: Stecker sind typischerweise 5 mm (3/16") bis 12 mm (1/2") lang, abhängig von der Dicke Ihres Ohrs.
- Durchmesser: Hoops können je nach Größe und Anatomie Ihres Ohrs von 6 mm (1/4") bis 12 mm (1/2") variieren.
Infiziertes Conch-Piercing
Jedes Piercing kann sich infizieren, aber Conch-Piercings sind anfälliger als Ohrläppchenpiercings. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, damit Sie diese sofort behandeln lassen können. Infektionssymptome können sein:
- Rötung
- Juckreiz
- Schwellung
- Heiß bei Berührung
- Ausfluss oder Blutungen
- Übler Geruch
- Schmerzen und Unbehagen
- Eine große Beule am Piercing
Während einige Symptome wie Rötung und Schwellung direkt nach dem Piercing normal sein können, sollten sie verschwinden. Wenn diese Probleme anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Piercer und einen Arzt kontaktieren.
Für sofortige Linderung und Hilfe bei Schwellungen, Schmerzen und Rötungen können Sie eine Eispackung oder kalte Kompresse verwenden.
Wann kann ich mein Conch-Piercing wechseln?
Die meisten Piercer empfehlen, das Schmuckstück des Conch-Piercings erst zu wechseln, wenn es vollständig verheilt ist, normalerweise nach 6 bis 9 Monaten. Ein zu frühes Entfernen des Schmucks kann zu einer Infektion führen oder das Piercing kann sich verschließen.
Wie reinigt man ein Conch-Piercing?
Conch-Piercings sind anfälliger für Komplikationen als Ohrläppchenpiercings und benötigen daher besondere Aufmerksamkeit und Pflege.
Es wird empfohlen, sterile Kochsalzlösung aus dem Handel zu verwenden, anstatt hausgemachte Kochsalzlösung, um Ihre Piercings zu reinigen. Hausgemachte Kochsalzlösung kann für empfindliche Piercingstellen zu salzig sein, was zu Trockenheit und verzögerter Heilung führt.
Die Reinigung der Piercingstelle mit mildem, duftfreiem Seifenwasser ist ebenfalls eine Option.
Wenn Sie eine hausgemachte Salzlösung bevorzugen, können Sie mit dem Mischen von 1/2 Teelöffel nicht jodiertes Salz mit einer Tasse destilliertem oder mindestens 20 Minuten abgekochtem Wasser beginnen. Sie können auch weniger Salz verwenden, wie 1/4 bis 1/8 Teelöffel, wenn Sie eine schwächere Lösung möchten, die weniger brennt oder sticht. Rühren Sie die Lösung, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Wenn Sie Anzeichen einer Infektion sehen, können Sie auch antiseptische Lösungen verwenden, wie Betadin, Isopropylalkohol oder verdünntes Wasserstoffperoxid. Vermeiden Sie jedoch die tägliche Anwendung, da sie Zellen schädigen können.
Fahren Sie dann mit den folgenden Schritten fort, um Ihr Piercing zu reinigen:
- Tauchen Sie einen Wattebausch, ein Papiertuch oder ein nicht-plüschiges Tuch in die Lösung. Vermeiden Sie Stoffe, die das Schmuckstück verhaken, ziehen oder Fasern hinterlassen könnten. Befeuchten Sie das Piercing sanft und reinigen Sie es. Entfernen Sie den Schmuck nicht!
- Wenn Sie eine sterile Kochsalzlösung zur Wundreinigung haben, die Sie im Handel kaufen, sprühen Sie diese während der Heilung auf.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Piercing von jeglichem Ausfluss oder verkrustetem Material reinigen.
- Nehmen Sie sauberes Mull oder Wattestäbchen und tupfen Sie die Stelle trocken.
- Reiben, stechen, drücken oder kratzen Sie niemals am Piercing.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens 2-3 Mal täglich oder wie von Ihrem Piercer empfohlen.
Ihr Piercer sollte Ihnen detaillierte Anweisungen geben, wie Sie Ihr Piercing sauber halten, sobald es gesetzt wurde.
Vor- und Nachteile von Conch-Piercings
Conch-Piercings haben sowohl Vor- als auch Nachteile, die von Person zu Person unterschiedlich sind.
Mögliche Vorteile sind:
- Es gibt viele verschiedene Schmuckoptionen.
- Sie können das Piercing mit anderen Ohrpiercings koordinieren.
- Es gibt verschiedene Varianten, um das Piercing individuell zu gestalten.
- Sie befinden sich im Ohr, was eine gängige Wahl ist.
- Sie ermöglichen es Ihnen, sich auszudrücken.
Mögliche Nachteile sind:
- Sie können schmerzhaft sein.
- Sie benötigen eine strenge Nachsorge.
- Sie sind anfällig für Infektionen und andere Risiken wie Keloide.
- Sie erfordern einen erfahrenen Piercer, der durch Knorpel stechen kann.
- Sie brauchen länger zum Heilen.
Sollten Sie ein Conch-Piercing machen lassen?
Wenn Sie ein neues Piercing möchten, könnte ein Conch-Piercing ideal für Sie sein. Überlegen Sie, wie es aussehen wird, und wählen Sie Ihre Lieblingsart von Conch-Piercings aus. Stellen Sie dann sicher, dass Sie bereit sind, die richtige Nachsorge durchzuführen.
Sobald Sie bereit sind, suchen Sie einen seriösen Piercer auf, der sterile Materialien verwendet und hochwertigen Schmuck zur Auswahl anbietet. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf, der Ihnen Vertrauen beim Stechen Ihres Conch-Piercings gibt.
Mehr lesen
Madonna-Piercing: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist ein Labret-Piercing? Arten, Schmerz, Kosten, Heilung, Schmuck, Größen und Nachsorge
Was ist ein Ashley Piercing: Heilung, Schmerz, Kosten, Schmuck, Vor- und Nachteile
Arten von Brustwarzenpiercings: Eine vollständige Liste mit Bildern, Vor- und Nachteilen