Industrielles Piercing: Kosten, Schmerzen, Heilung, Schmuck, Risiken, Reinigung, Nachsorge

Industrielles Piercing: Kosten, Schmerzen, Heilung, Schmuck, Risiken, Reinigung, Nachsorge

Industrielle Piercings kamen etwa 1992 auf und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Sie bestehen aus zwei Piercings im Oberohr. Anschließend wird ein Schmuckstück durch beide Piercing-Löcher geführt und schräg über die obere Ohrhälfte gelegt.

Erfahren Sie mehr darüber, was dieses Piercing beinhaltet, um zu entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist.

Was ist ein Industrial Piercing?

Bei einem Industriepiercing werden zwei Piercings in den Knorpel Ihres Oberohrs gestochen. Während die Positionierung variieren kann, befindet sich ein Piercing normalerweise im Knorpel, der Ihrem Kopf am nächsten liegt, und das andere in der Mitte Ihres Außenohrknorpels.

Industrielle Piercings werden normalerweise mit einem Stab gestochen, und der Stab sieht so aus, als ob er auf einer Seite Ihres Ohrs eindringt und auf der anderen Seite wieder herauskommt.

Industrial Piercing

Variante: Vertical Industrial Piercing

Eine Variante eines Standard-Industriepiercings ist das vertikale Industriepiercing. Dabei verläuft das Piercing auf und ab statt diagonal.

Die Positionierung kann variieren, aber normalerweise verläuft die Hantel ganz oben am Ohr und direkt nach unten durch das Ohrläppchen.

Variante: Double Industrial Piercing

Eine weitere Variante eines traditionellen Industrial Piercings ist das Double Industrial Piercing. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Piercing um zwei nebeneinanderliegende Industriepiercings, also insgesamt um vier Piercings. Dieses Design wird normalerweise mit zwei Langhanteln durchgeführt.

Industriepiercing Kosten

Wie viel kostet ein Industrial Piercing? Im Durchschnitt können Sie mit einer Zahlung zwischen 30 und 70 US-Dollar rechnen. Allerdings hängen die Kosten für ein industrielles Piercing vom Piercer und der Art des Schmucks ab, den Sie erhalten.

Denken Sie daran, dass sich der Aufpreis wahrscheinlich lohnt, wenn Sie hochwertigen Schmuck von einem erfahrenen, sicheren Piercer erhalten. Dies liegt daran, dass Sie während und nach Ihrem Termin mit der Heilung Ihrer Piercings mit größerer Wahrscheinlichkeit eine positive Erfahrung machen werden.

Industriepiercing Heilung

Wie lange dauert die Heilung eines Industrial-Piercings? Industrial-Piercings haben bekanntermaßen eine der längsten Heilungszeiten bei Ohrpiercings. Die Heilung kann 6 bis 9 Monate dauern, in manchen Fällen sogar bis zu einem Jahr.

Der genaue Zeitpunkt hängt wirklich von Ihrem Immunsystem, der Reaktion Ihres Körpers auf das Piercing, der Sauberkeit und dem Können Ihres Piercers sowie Ihrer Nachsorge ab.

Industrielle Piercing-Schmerzskala 1-10

Tut Industrial Piercing weh? Manche sagen, ein Industriepiercing sei die schmerzhafteste Art des Ohrlochstechens. Auf einer Skala von 1 bis 10 können Schmerzen bei etwa 8 oder 9 auftreten. Andere berichten jedoch, dass es sich eher um 6 oder 7 handelt.

Letztlich kommt es auf die Fähigkeiten Ihres Piercers und Ihre persönliche Schmerztoleranz an.

Industriepiercing Bedeutung

Was sagt ein Industrial Piercing über dich aus? Industrielle Piercings können eine besondere Bedeutung haben, die mit Stärke und Widerstandsfähigkeit verbunden ist. Da sie aus zwei miteinander verbundenen Piercings bestehen, können sie Dualität, Verbindung, Gleichgewicht, Harmonie und Einheit darstellen.

Darüber hinaus sehen manche dieses Piercing als Ausdruck persönlicher Harmonie und Einheit zwischen Ihrem körperlichen und geistigen Wesen.

Kylie Jenners Industrial Piercing

Kylie Jenner machte das Industrial Piercing noch trendiger, indem sie sich im April 2013 ihr eigenes Piercing zulegte. Ihr Industrial Piercing war fast vollständig horizontal positioniert und wurde von einem Forward-Helix-Piercing begleitet. Wie bei vielen Promi-Piercings inspirierte sie andere zum Industriedesign.

Industriepiercing-Schmuck

Auch wenn die Auswahl an Schmuckstücken für Industrial Piercings begrenzt zu sein scheint, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Look individuell zu gestalten. Erwägen Sie verschiedene Arten von Industrieschmuck und die richtige Größe für Ihr Ohr.

Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Industrial Piercing stechen zu lassen, überlegen Sie, welche Art von Schmuck für Sie und Ihren Stil am sinnvollsten ist:

Schmuckarten

1. Industrie Bar Piercing

Süßes Industrial-Stabpiercing mit CZ-Steinen, Gold und Silber, Titan, 14G, 19,9 $, JETZT EINKAUFEN .

Die beliebteste Schmuckart für ein Industrial Piercing ist ein Industrial Barren. Sie können eine gerade Stange, eine Hantel mit einem Zick-Zack-Winkel oder eine Hantel mit einem Anhänger in der Mitte erhalten.

Stege sind der Standard für Industriepiercings und können mit verschiedenen Designoptionen einen kantigen Look erzeugen. Allerdings sind sie groß und können bei empfindlichen Ohren unangenehm sein.

2. Industrial Piercing Kette

Eine andere Art von Schmuck, den Sie in ein Industriepiercing stecken können, ist eine Industriekette oder ein Industrieseil. Zwei Pfosten gehen durch die Piercings und sind mit einer Kette oder einem Seil verbunden, das über Ihrem Ohr hängt.

Sie können eine einzelne Kette, eine Doppelkette oder eine Kette mit einem Anhänger für zusätzliche Persönlichkeit erwerben.

Ketten- und Seildesigns können ein filigraneres Aussehen bieten, sind jedoch möglicherweise anfälliger für Hängenbleiben, beispielsweise an einem Pullover oder einer Decke.

3. Industrienieten

Wenn Sie bei Ihrem Industrial Piercing keinen Stab oder keine Kette tragen möchten, können Sie diese gegen zwei einfache Ohrstecker austauschen. Dies ergibt den Standard-Knorpelpiercing-Look, jedoch mit zwei Ohrringen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Piercing durch ein Piercing zu ersetzen, warten Sie unbedingt, bis das Piercing vollständig verheilt ist, um Komplikationen zu vermeiden.

Industrielle Stollen lassen sich leicht ein- und ausziehen und sind möglicherweise bequemer als eine Stange. Allerdings verleihen sie Ihnen nicht das traditionelle Aussehen eines Industriepiercings.

Industrielle Piercing-Schmuckgrößen

1. Größenangabe

Welche Stärke hat ein Industrial-Piercing? Industrial-Piercingschmuck hat normalerweise eine Stärke von 14 Gauge . Manche Piercer empfehlen jedoch 16 Gauge. Es hängt von der Anatomie Ihres Ohrs ab.

2. Länge

Die Länge von Industriestegen kann stark variieren, abhängig von der Platzierung, der Größe Ihres Ohrs und dem Winkel, in dem Sie die Piercings positionieren. Sie werden wahrscheinlich Stangen mit einer Länge von 28 mm (2,8 cm) bis 50 mm (5 cm) sehen.

Beispielsweise können kleinere Ohren mit nah beieinander liegenden Piercings einen Balken von etwa 28 mm erhalten. Größere Ohren mit Piercings, die weiter voneinander entfernt sind, können einen längeren Stab von bis zu 50 mm erhalten.

Empfohlene Materialien

Häufig empfohlene Materialien für Zu den industriellen Piercing-Schmuckstücken gehören:

1. Industrie-Piercing-Schmuck aus Titan

Titanschmuck in Implantatqualität wird dringend empfohlen. Er ist leicht, nickelfrei und läuft nicht an . Er wird häufig für Personen empfohlen, die allergisch auf Messing, Nickel und andere für Schmuck übliche Metalle reagieren.

2. Edelmetalle

Schmuck aus Platin und 14-karätigem Gold kann ein edles Aussehen verleihen. Allerdings sind sie teurer und können mit der Zeit anlaufen. Bedenken Sie auch, ob Sie Allergien haben, z. B. eine Goldallergie.

3. Chirurgischer Edelstahl

Wenn Sie sich für Edelstahl entscheiden, sollten Sie sich für Chirurgenstahl entscheiden. Es trägt häufig zu einem reibungslosen Heilungsprozess bei und ist äußerst langlebig.

Es enthält jedoch geringe Mengen Nickel, die bei Menschen mit empfindlicher Haut allergische Reaktionen hervorrufen können. Besprechen Sie alle Materialoptionen mit Ihrem Piercer, um herauszufinden, was für Sie und Ihre Haut am besten ist.

4. Sterlingsilber

Ein Metall, das langlebig, erschwinglich und durch sein glänzendes Aussehen optisch ansprechend ist. Allerdings wird Sterlingsilber für neue Piercings oft nicht empfohlen, da es den Heilungsprozess erschweren kann.

5. Bioflex Kunststoff

Flexibler Schmuck aus erneuerbaren Materialien, metallfrei und in verschiedenen Farben erhältlich.

Wann kann ich mein Industrial Piercing wechseln?

Sie müssen warten, bis ein Industrial-Piercing vollständig verheilt ist , bevor Sie versuchen, Ihren Schmuck zu wechseln. Industrial-Piercings heilen jedoch nicht schnell. Normalerweise dauert die Heilung mindestens 6 bis 9 Jahre. Oft kann der Prozess sogar ein Jahr dauern.

Mit anderen Worten: Es kann ein ganzes Jahr dauern, bis Sie Ihr Industriepiercing austauschen können.

Falsche Ohrform für Industrial Piercing

Wenn Ihr Ohr eine seltsame Form hat, müssen Sie sich möglicherweise auf Ihren Piercer verlassen, um herauszufinden, welche industriellen Piercing-Optionen Sie haben. Es könnte so einfach sein, sich ein längeres oder kürzeres Schmuckstück zu besorgen.

Oder wenn Sie keine definierte Kante haben, durch die das Piercing in Ihr Ohr eindringen und aus ihm austreten kann, ist dieses Piercing für Sie möglicherweise nicht möglich.

Industrial Piercing an kleinen Ohren

Abhängig von der Größe und Form Ihres Ohrs kann Ihr Piercer bei kleinen Ohren von industriellen Piercings abraten. In den meisten Fällen sollte es möglich sein, ein Industrial Piercing mit einer kürzeren Hantel zu bekommen.

Risiken beim industriellen Ohrpiercing

Mit einem industriellen Piercing sind mehrere Risiken verbunden. Viele davon sind typische Risiken, denen Sie bei jeder Art von Piercing ausgesetzt sind. Zu den häufigsten Bedenken gehören:

1. Industrielle Piercing-Beule

Wenn Ihr Piercing gereizt ist, können an der Piercingstelle eine oder mehrere kleine Beulen entstehen. Es kann zu Reizungen kommen, weil Sie damit spielen, es nicht reinigen oder weil Sie allergisch auf den Schmuck reagieren.

2. Industrielle Piercing-Infektion

Da das Piercing Ihre Haut durchsticht, besteht die Gefahr, dass Bakterien in die Piercingstelle eindringen und eine Infektion verursachen. Anzeichen einer Infektion sind Schwellung, Rötung, ungewöhnlicher Ausfluss, Schmerzen oder sogar Fieber. Die richtige Nachsorge hilft, Infektionen vorzubeugen.

3. Schwebendes Industrial Piercing

Da Schmuck ein Fremdkörper für Ihren Körper ist, könnte er das Piercing abstoßen und es aus Ihrem Ohr drücken. Das Piercing kann auch dort wandern, wo es sich langsam bewegt und von seiner ursprünglichen Position abweicht.

4. Keloid am Industrial Piercing

Drei bis sechs Monate nach dem Piercing kann sich bei Ihnen ein Keloid entwickeln. Ein Keloid ist eine Ansammlung von Narbengewebe, die entsteht, wenn Ihr Körper auf eine Schädigung reagiert, in diesem Fall auf das industrielle Piercing.

Wenn Sie sich für einen erfahrenen Piercer und hochwertigen Schmuck entscheiden und gleichzeitig eine sorgfältige Nachsorge durchführen, können Sie einige dieser Risiken vermeiden.

Wie reinigt man ein Industrial Piercing?

Der beste Weg, Komplikationen vorzubeugen, ist die richtige Nachsorge. Dazu gehört die Reinigung Ihres Piercings mindestens zweimal täglich.

Ihr Piercer gibt Ihnen möglicherweise eine Kochsalzlösung, oder Sie können zu Hause Ihre eigene herstellen, indem Sie ¼ Teelöffel Meersalz in 1 Tasse warmem Wasser auflösen.

  1. Um das Piercing zu reinigen, tränken Sie etwas wie einen Wattebausch in der Salzwasserlösung.
  2. Anschließend tragen Sie es auf die Vorder- und Rückseite des Piercings auf, um den Bereich zu sättigen. Bei Bedarf können Sie Krusten vorsichtig mit einem angefeuchteten Wattestäbchen abbürsten.
  3. Tupfen Sie den Bereich mit einem Papiertuch oder einem dünnen Tuch, das nicht hängen bleibt, trocken.

Damit Ihr Piercing schneller heilt, tränken Sie die Stelle mindestens zweimal täglich mit Ihrer Lösung. Abhängig von der Stelle Ihres Piercings kann dies schwierig sein, Sie können jedoch eine große Schüssel verwenden oder ein Wattestäbchen in die Kochsalzlösung einweichen und es auf die Piercingstelle legen. Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgang haben, kann Ihnen Ihr Piercer weiterhelfen.

Industrial Piercing Nachsorge

  • Verwenden Sie täglich eine selbstgemachte Kochsalzlösung oder ein von Ihrem Piercer empfohlenes antibakterielles Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie sichere Metalle wie Kaisergold und Titan in Implantatqualität , gegen die Sie nicht allergisch sind.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Piercingschmuck zu berühren und damit zu spielen.
  • Lassen Sie es vollständig heilen, bevor Sie den Schmuck wechseln.
  • Vermeiden Sie es, auf dem Ohr zu schlafen, das Sie durchbohrt haben.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Duftseifen, Parfümen, Chemikalien und anderen Chemikalien.
  • Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife, wenn Sie das Piercing und den Schmuck reinigen oder berühren.

Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Piercing von einer erfahrenen und zuverlässigen Person durchgeführt wird, die die richtigen Reinigungs- und Sterilisationsverfahren anwendet. Sie müssen außerdem hochwertigen Schmuck wählen, gegen den Sie nicht allergisch sind. Befolgen Sie nach dem Piercing unbedingt alle Anweisungen Ihres Piercers.

Abschließende Gedanken

Haben Sie darüber nachgedacht, sich ein neues Piercing im Oberohr stechen zu lassen? Lieben Sie den Look einer industriellen Hantel oder Kette? Wenn ja, bedenken Sie die Schmerzen, Vor- und Nachteile sowie die Schmuckoptionen, die mit einem industriellen Piercing verbunden sind. Mit der richtigen Recherche und dem richtigen Engagement für die Nachsorge könnte es eine gute Wahl für Sie sein.

Mehr lesen

Helix-Piercing: Heilung, Schmerz, Kosten, Schmuck, Nachsorge

Muschelpiercing: Platzierung, Schmerz, Heilung, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile

Was ist ein Jestrum-Piercing? Kosten, Schmerzen, Heilung, Schmuck, Nachsorge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Bijoux de piercing industriels

Meilleures ventes

×