Snug Piercing: Schmerzen, Heilung, Kosten, Schmuck, Risiken, Nachsorge, Reinigung

Snug Piercing: Schmerzen, Heilung, Kosten, Schmuck, Risiken, Nachsorge, Reinigung

Wenn Sie auf der Suche nach einer selteneren Körpermodifikation sind, könnte das eng anliegende Ohrlochstechen eine Überlegung wert sein. Viele betrachten diese Piercings als eine der schmerzhaftesten Knorpelmodifikationen für die Ohren, was erklären könnte, warum sie selten sind. Schauen wir uns dieses Piercing an, um zu sehen, ob es für Sie geeignet ist.

Was ist ein Snug Piercing?

Ein eng anliegendes Ohrpiercing ist ein Knorpelpiercing mit zwei Löchern, das horizontal über dem inneren Kamm Ihres Ohrs (Anti-Tragus-Position) ruht. Beide Löcher sind auf der vorderen Ohroberfläche parallel zum Ohrloch sichtbar.

Snug vs Conch Piercing

Während ein Snug-Ohrpiercing entlang der Knorpelkante sitzt, liegt ein Conch-Piercing unterhalb der Kante näher am Gehörgang. Ein Conch-Piercing hat ein sichtbares Loch auf der äußeren Ohroberfläche, während bei einem Snug-Piercing beide Löcher sichtbar sind.

Gemütlicher Piercing-Schmerz

Tut ein eng anliegendes Piercing weh? Sei vorbereitet; Das eng anliegende Ohrpiercing gilt als eines der schmerzhaftesten Körperpiercings. Viele Menschen bewerten das Schmerzniveau mit 9 von 10.

Selbst erfahrene Piercing-Enthusiasten sollten sich auf ein höheres Maß an Unbehagen einstellen. Bei manchen lassen die Schmerzen schnell nach, bei anderen spüren die Beschwerden noch mehrere Tage nach dem Piercing.

Heilungszeit für das Snug Piercing

Wie lange dauert die Heilung eines kleinen Piercings? Die Heilung Ihres eng anliegenden Ohrpiercings dauert mindestens 4 bis 6 Monate. Der Knorpel in diesem Bereich ist dick, Sie sollten sich also nicht wundern, wenn es länger dauert. Die vollständige Reifung erfolgt möglicherweise erst nach 12 Monaten.

Die Haut und das Gewebe des Piercinglochs sind stark und flexibel und weisen in diesem Stadium keine Anzeichen einer Schwellung oder eines Ausflusses auf.

Wie viel kostet ein eng anliegendes Piercing?

Für ein passgenaues Ohrlochstechen müssen Sie mit Kosten zwischen 40 und 100 US-Dollar rechnen. Höhere Kosten können auf den Standort des Shops und die Erfahrung des Piercing-Technikers zurückzuführen sein.

Auch wenn es schön ist, nach einem Schnäppchen zu suchen, sollten Sie eine saubere Einrichtung mit erfahrenen Technikern aufsuchen. Idealerweise sollte das Geschäft über separate Bereiche für Piercings verfügen, wobei mit einem höheren Preis zu rechnen ist.

Vorteile des sicheren Piercings

Der größte Vorteil für viele ist, dass es sich um ein seltenes Piercing handelt, das sich durch seine Einzigartigkeit auszeichnet. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie durch die beiden Löcher dieses Piercings Schmuckstücke präsentieren können, die wie separate Schmuckstücke aussehen können.

Gemütlicher Piercingschmuck

Welchen Schmuck verwenden Sie für ein eng anliegendes Piercing?

Zu den üblichen Arten von enganliegendem Piercingschmuck gehören gebogene Barbells, Hufeisen-Barbells und Ringe. Die beiden letztgenannten Arten können jedoch leicht an der Kleidung hängen bleiben.

1. Gebogene Stäbe

Gebogenes Barbell-Piercing ASTM F136, Implantat-Titanium mit Innengewinde, 16,90 $, JETZT KAUFEN .

Gebogene Hanteln sind die häufigste Art von anliegendem Piercingschmuck. Sie sind ein beliebtes Austausch- oder Erstschmuckstück. Sie sitzen weiter auf der Haut und sind daher weniger reizend für die Haut als eine gerade Langhantel.

Sie können kurz sein, was bedeutet, dass die Kugeln am Ende an Ihren Piercinglöchern auf der Haut liegen und den Eindruck erwecken, es handele sich um zwei separate Schmuckstücke. Je länger die Hantel ist, desto anfälliger ist es, dass gebogene Hanteln hängen bleiben.

2. Hufeisen-Barbells

Titanring Hufeisenhantel $17,9, JETZT EINKAUFEN .

Hufeisenhanteln können ein kantigeres Aussehen erzeugen als gebogene Hanteln und Ringe und können Spitzen haben, die an beiden Enden scharf hervorstehen. 

3. Eng anliegende Piercing-Ringe

Bequemer Piercingring mit Ketten, 16 G Titan, Gold, Silber, Scharniersegment-Clicker, 22,9 $, JETZT KAUFEN .

Ringe sind für diese Art von Knorpelpiercing keine beliebte Wahl. Die Reifen fallen auf und können leicht an Kleidung oder anderen Materialien hängen bleiben, mit denen sie in Kontakt kommen. Allerdings können sie die Aufmerksamkeit auch auf die Piercingstelle richten.

4. Bolzen

Der Bolzen verwendet einen geraden Stab, der keinen übermäßigen Druck auf die Kanten der Piercinglochwände ausübt. Es ist ausreichend lang, um Schwellungen im Entzündungsstadium auszugleichen.

Der Nachteil von Piercingsteckern besteht darin, dass sie oft eher schlicht aussehen und die Enden weit über den Piercinglöchern sitzen.

Größe des eng anliegenden Piercingschmucks

1. Messgerät

Ihr Ohrpiercing-Schmuck wird wahrscheinlich 16 Gauge (1,2 mm) groß sein . Schmuck mit 14 Gauge ist weniger üblich. Kleinere Größen wie 18 oder 20 Gauge sind undenkbar, da es sich um ein dickes Knorpelpiercing handelt.

2. Länge

Ihr erstes Schmuckstück wird in der sein Bereich von 8 mm bis 10 mm, um Entzündungen nach dem Piercing auszugleichen. Für einen engeren Sitz können Sie später einen Schritt nach unten machen, indem Sie etwas zwischen 6 mm und 8 mm verwenden, abhängig von der Dicke des Knorpels in diesem Teil Ihres Ohrs.

3. Durchmesser

Ringe haben in der Regel einen Durchmesser von 6 bis 8 mm, abhängig von der Knorpelmenge in dem Bereich. Größere Durchmesser bieten mehr Platz zum Aufhängen von Ringen.

Empfohlene Materialien

1. Titan Piercingschmuck

Es wird dringend empfohlen , Titan-Piercingschmuck in Implantatqualität zu verwenden . Er ist leicht, nickelfrei und läuft nicht an . Er wird häufig für Personen empfohlen, die allergisch auf Messing, Nickel und andere für Schmuck übliche Metalle reagieren.

2. Edelmetalle

Ohrpiercingschmuck aus Platin und 14-karätigem Gold kann ein edles Aussehen verleihen. Allerdings sind sie teurer und können mit der Zeit anlaufen. Bedenken Sie auch, ob Sie Allergien haben, z. B. eine Goldallergie.

3. Chirurgischer Edelstahl

Wenn Sie sich für Edelstahl entscheiden, sollten Sie sich für Chirurgenstahl entscheiden. Es trägt häufig zu einem reibungslosen Heilungsprozess bei und ist äußerst langlebig.

Es enthält jedoch geringe Mengen Nickel, die bei Menschen mit empfindlicher Haut allergische Reaktionen hervorrufen können. Besprechen Sie alle Materialoptionen mit Ihrem Piercer, um herauszufinden, was für Sie und Ihre Haut am besten ist.

4. Sterlingsilber

Ein Metall, das langlebig, erschwinglich und durch sein glänzendes Aussehen optisch ansprechend ist. Allerdings wird Sterlingsilber für neue Piercings oft nicht empfohlen, da es den Heilungsprozess erschweren kann.

5. Bioflex Kunststoff

Flexibler Schmuck aus erneuerbaren Materialien, metallfrei und in verschiedenen Farben erhältlich.

Risiken

1. Schwellung des engen Piercings

Schwellungen sind ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Da es sich um ein dickes Knorpelpiercing handelt, kann die als Entzündung bezeichnete Heilungsphase eine Woche oder länger dauern.

Die Schwellung Ihres eng anliegenden Ohrpiercings sollte innerhalb von zwei Tagen ihren Höhepunkt erreichen. Wenn sie sich jedoch verschlimmert oder zwei oder mehr Wochen anhält, kann dies ein Zeichen für etwas Ernsteres sein.

Das Befolgen Ihrer Nachsorgeanweisungen, einschließlich Kompressen und Reinigung, hilft, Schwellungen zu reduzieren.

2. Piercinginfektion

Der dicke Knorpel in einem engen Ohrpiercing braucht länger zum Heilen und ist daher anfälliger für Infektionen. Bakterien sind die Ursache und über 30 % der Knorpelpiercings entzünden sich .

Sie werden warme Kompressen, Kochsalzlösungen und antibiotische Salben oder orale Medikamente verwenden, um die Infektion zu beseitigen.

3. Enges Piercing-Ablehnung

Aufgrund der längeren Heilungszeit kann es sein, dass Ihr Körper Ihr eng anliegendes Ohrlochstechen abstößt, wenn es nicht gepflegt wird. Das Material des Schmucks könnte ein Problem darstellen, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Schließlich kann es sein, dass Ihre Genetik gegen das Piercing ankämpft.

Um das Risiko einer Abstoßung zu verringern, befolgen Sie die Nachsorgeanweisungen, verwenden Sie Titan oder massives Gold in Implantatqualität oder entfernen Sie als letzten Ausweg den Piercingstecker.

Welche Ohranatomie ist für ein eng anliegendes Piercing geeignet?

Ein weiterer Grund dafür, dass ein passgenaues Ohrlochstechen selten ist, liegt darin, dass manche Menschen nicht über die entsprechende Ohrstruktur verfügen, um es zu tragen. Ihr Anti-Helix-Kamm muss weit genug hervorstehen, um ein Schmuckstück zu halten.

Da jedes Ohr anders ist, sollten Sie mit einem Piercingtechniker sprechen, bevor Sie sich für diese Art von Knorpelpiercing entscheiden.

Enges Piercing für vorstehende Ohren? 

Für abstehende Ohren gibt es passende Piercings. Wenn Sie abstehende Ohren haben, ist das Snug Ear Piercing eine ideale Ergänzung zu Ihren Ohrkorrekturen.

Pflege nach dem Piercing

  • Verwenden Sie täglich eine selbstgemachte Kochsalzlösung oder ein von Ihrem Piercer empfohlenes antibakterielles Reinigungsmittel.
  • Verwenden Sie sichere Metalle wie 14-karätiges Gold und Titan in Implantatqualität , gegen die Sie nicht allergisch sind.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Piercingschmuck zu berühren und damit zu spielen.
  • Lassen Sie es vollständig heilen, bevor Sie den Schmuck wechseln.
  • Vermeiden Sie es, auf dem Ohr zu schlafen, das Sie durchbohrt haben.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Duftseifen, Parfümen, Chemikalien und anderen Chemikalien.
  • Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife, wenn Sie das Piercing und den Schmuck reinigen oder berühren.

Sie sollten darauf achten, dass Sie sich von jemandem piercen lassen, der erfahren und zuverlässig ist und die richtigen Reinigungs- und Sterilisationsverfahren anwendet. Sie müssen auch hochwertigen Schmuck wählen , gegen den Sie nicht allergisch sind. Befolgen Sie nach dem Piercing unbedingt alle Anweisungen Ihres Piercers.

Gründliche Piercingreinigung

Der beste Weg, Komplikationen vorzubeugen, ist die richtige Nachsorge. Dazu gehört die Reinigung Ihres Piercings mindestens zweimal täglich.

Ihr Piercer gibt Ihnen möglicherweise eine Kochsalzlösung, oder Sie können zu Hause Ihre eigene herstellen, indem Sie ¼ Teelöffel Meersalz in 1 Tasse warmem Wasser auflösen.

  1. Um das Piercing zu reinigen, tränken Sie etwas wie einen Wattebausch in der Salzwasserlösung.
  2. Anschließend tragen Sie es auf die Vorder- und Rückseite des Piercings auf, um den Bereich zu sättigen. Bei Bedarf können Sie Krusten vorsichtig mit einem angefeuchteten Wattestäbchen abbürsten.
  3. Tupfen Sie den Bereich mit einem Papiertuch oder einem dünnen Tuch, das nicht hängen bleibt, trocken.

Damit Ihr Piercing schneller heilt, tränken Sie die Stelle mindestens zweimal täglich mit Ihrer Lösung. Abhängig von der Stelle Ihres Piercings kann dies schwierig sein, Sie können jedoch eine große Schüssel verwenden oder ein Wattestäbchen in die Kochsalzlösung einweichen und es auf die Piercingstelle legen. Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgang haben, kann Ihnen Ihr Piercer weiterhelfen.

Wie viele Wochen sollte man ein eng anliegendes Piercing einweichen?

Sie sollten Ihr eng anliegendes Ohrpiercing mindestens sechs Wochen lang in einem Salzbad einweichen. Führen Sie den Eingriff in den ersten zwei Wochen nach dem Piercing zwei- bis dreimal täglich durch.

Nehmen Sie danach mindestens vier Wochen lang einmal täglich ein Salzbad. Da der Knorpel in diesem Bereich des Ohrs sehr dick ist, müssen Sie diese Zeiten möglicherweise verlängern, wenn die Heilung langsam ist.

Mehr lesen

Muschelpiercing: Platzierung, Schmerz, Heilung, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile

Industrielles Piercing: Kosten, Schmerzen, Heilung, Schmuck, Risiken, Reinigung, Nachsorge

Helix-Piercing: Heilung, Schmerzen, Kosten, Schmuck, Nachsorge, Vor- und Nachteile

Rook Piercing: Schmerzen, Heilung, Kosten, Nutzen, Schmuck, Risiken, Nachsorge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Unsere Bestseller

Gemütlicher Piercingschmuck

Gebogenes Barbell-Piercing ASTM F136 Titanimplantatqualität mit Innengewinde Gebogenes Barbell-Piercing ASTM F136 Titanimplantatqualität mit Innengewinde
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Titanium nose ring curved barbell horseshoe 5 pcs Rosery Poetry Titanium nose ring curved barbell horseshoe 5 pcs Rosery Poetry
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Titan Nasenring Rundhantel Hufeisenhantel 14G 16G
Regulärer Preis $18.90
Spike gebogenes Barbell-Titan 16G gebogenes Barbell-Piercing 6 mm 8 mm 10 mm 12 mm Spike gebogenes Barbell-Titan 16G gebogenes Barbell-Piercing 6 mm 8 mm 10 mm 12 mm
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Anschmiegsamer Piercingring aus 16G-Titan mit Marquise-CZ-Steinen, aufklappbarer Segment-Klicker Anschmiegsamer Piercingring aus 16G-Titan mit Marquise-CZ-Steinen, aufklappbarer Segment-Klicker
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Anschmiegsamer Piercingring mit Ketten, 16G Titan, Gold und Silber, Segment-Klicker mit Scharnier Anschmiegsamer Piercingring mit Ketten, 16G Titan, Gold und Silber, Segment-Klicker mit Scharnier
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Kronenpiercing, Kronen-Helix-Ohrring, ASTM F136 Titan-Muschel-Ohrläppchen-Snug-Piercing Kronenpiercing, Kronen-Helix-Ohrring, ASTM F136 Titan-Muschel-Ohrläppchen-Snug-Piercing
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Nasenringbügel 6mm 8mm 10 mm einfacher und minimalistischer Klicker mit Scharniersegment Nasenringbügel 6mm 8mm 10 mm einfacher und minimalistischer Klicker mit Scharniersegment
Schnellkauf in den Warenkorb legen
Creolenpiercing mit CZ für Nasenpiercings, Helixpiercings, Conchpiercings aus Titan Creolenpiercing mit CZ für Nasenpiercings, Helixpiercings, Conchpiercings aus Titan
Schnellkauf in den Warenkorb legen
×